Drei Schülerinnen erreichten die Traumnote 1,0

Die Preisträgerinnen des Rektor-Faulhaber-Preises für die beste Leistung eines Abschlussjahrgangs (Melina Volkert, Samira Hehn-Mark, Saskia Thüry) mit Bgm-Stellvertreter Hubert Segeritz.

Zum Ende des Schuljahres feierten die Absolventinnen und Absolventen der 9. und 10. Klassen der Josef-Schmitt-Realschule Lauda in festlichem Rahmen ihren Schulabschluss. In einer stimmungsvollen Feier wurden nicht nur Zeugnisse überreicht, sondern auch zahlreiche besondere Leistungen gewürdigt und emotionale Rückblicke auf die gemeinsame Schulzeit geworfen.
Neben den Abschlussschülerinnen und Abschlussschülern, der Schulleitung sowie dem Kollegium gab sich der stellvertretende Bürgermeister Hubert Segeritz die Ehre, der wie die Vorsitzende des Elternbeirates Barbara Ludwig und der Vorsitzende des Fördervereins Dino Trslic mit gelungenen Grußworten zur Feier beitrug.
Schulleiter Groß lud in seiner Rede die Schülerinnen und Schüler dazu ein, sich die besonderen Augenblicke der letzten Jahre in Erinnerung zu bringen. Er versicherte ihnen, dass sie auf ihren Abschluss sehr stolz sein können und dass dieser auch ein Zeugnis für ihr Engagement und ihre Entschlossenheit ist. Er wünschte seinen Entlassschülerinnen und -schülern, dass sie den Mut haben sich auf Neues einzulassen und sie sich die Zeit für Menschen, Begegnungen und besondere Augenblicke nehmen können. Groß dankte allen am Erfolg der Schülerinnen und Schülern beteiligten Personen, insbesondere den Eltern, die sicherlich den größten Anteil daran hatten, und den Kolleginnen und Kollegen. Eine Aufzählung der gewählten Ausbildungsberufe und weiterführenden Schulen zeigte die Vielfalt der Wege, die nach den Sommerferien eingeschlagen werden.

Ein besonderer Grund zur Freude war die herausragende Leistung von den drei Schülerinnen Samira Hehn-Mark, Saskia Thüry und Melina Volkert, die ihren Abschluss mit der Traumnote 1,0 im Durchschnitt erzielten – ein Beweis für das große Engagement und die Ausdauer dieser jungen Talente. Belohnt wurde diese außergewöhnliche Leistung mit dem Rektor-Faulhaber-Preis, der seit 1989 für die beste Gesamtleistung eines Abschlussjahrgangs verliehen wird.
Für den Förderverein der Josef-Schmitt-Realschule verlieh Dino Trslic den Sprachenpreis für die beste Leistung in den Fächern Englisch, Deutsch und Französisch an Samira Hehn-Mark. Barbara Ludwig übergab den Elternpreis für die beste Prüfungsleistung im Fach Deutsch an Melina Volkert. Für die beste fachpraktische Prüfungsleistung im Fach AES verlieh Tanja Gütter den von der Firma Edeka-Tischer gestifteten Preis an Etalem Asaro. Christian Bahner würdigte die beste fachpraktische Prüfung im Fach Technik mit der Übergabe des von der Firma i.safe MOBILE GmbH gestifteten Preises an Adrian Göbel.

Musikalisch wurde die Veranstaltung mit einem kraftvollen Auftakt der Klasse 10a unter der Leitung ihres Klassenlehrers Herrn Rotter eröffnet. Mit dem bekannten Song „We Will Rock You“ sorgten sie gleich zu Beginn für mitreißende Stimmung im Saal und setzten ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Teamgeist.
 Ein weiterer Höhepunkt war der religiöse Impuls, gestaltet von den Schülerinnen Marie Schuster, Sofie Hollerbach und Kristina Baldukov aus der 10. Klasse. Ihre einfühlsamen Worte luden die Gäste zum Innehalten und Nachdenken ein und verliehen der Feier eine besinnliche Tiefe.

 Auch die Klasse 10c trug mit einem musikalischen Beitrag zum feierlichen Rahmen bei. Der musikalische Ausdruck der Schülerinnen und Schüler unterstrich die kreative Vielfalt, die an der Schule gelebt wird.
 Besonders emotional wurde es beim Ansehen der selbstgestalteten Videos aller Abschlussklassen. Diese bildeten einen bewegenden Rückblick auf sechs Jahre gemeinsames Lernen, Wachsen und Erleben. Viele Gäste wurden durch die authentischen Aufnahmen an besondere Momente erinnert – ein gelungener Abschluss einer prägenden Schulzeit.

 Die Abschlussfeier der Josef-Schmitt-Realschule Lauda war ein würdiger Rahmen, um die Leistungen der Schülerinnen und Schüler zu feiern, ihnen für ihren weiteren Weg alles Gute zu wünschen und Danke zu sagen – für eine unvergessliche Zeit.

Klasse 10a mit Klassenlehrer Jörg Rotter
Klasse 10b mit Klassenlehrer Philipp Schulz
Klasse 10c mit Klassenlehrer Marco Stang
Klasse 9G mit Klassenlehrern Diana Keupp-Bader (9a) und Christian Bahner (9b)

Abschlussschüler der Josef-Schmitt-Realschule im Schuljahr 2024/2025

P = Preis
L = Lob

Klasse 9G
Melissa Schneider, Lotta Burkard, Alexej Gerlitz, Josephine Gotschall, Etienne Nagler, Ghazal Sattouf Alnajjar

Klasse 10a
Tabea Appel (L), Frieda Bachert, Xenia Collin(L), Niklas Derr, Hilal Dogan (L), Hala El Annan, Rayen El Ghoul, Noah Eller, Samira Hehn-Mark (P), Adrian Hehn, Xenia Hehn, Marvin Herz, Paula Kern (L), Lennard Kraus (L), Nele Kuhn (P), Michael Markus, Jan Osipov (L), Fabian Pfeuffer (P), Talea Pfeuffer (P), Marvin Ratter (L), Lena-Marie Röhrich, Dennis Roth (L), Nikita Schneider (L), Mariam Taleb, Saskia Thüry (P)

Klasse 10b
Etalem Asaro (P), Markus Deibert, Jan Elzer (L), Samuel Ernst, Ajdin Fific (L), Adrian Göbel (P), Lukas Haas, Tim Hahn (L), Pauline Herrmann (L), Elisa Hillenbrand, Linnea Hönninger (P), Jana Hüttermann (L), Lena Kramer, Domenic Damian Krautz, Marlon Nagler, Celine Ojo, Teodora Oltean (P), Jonah Ott (P), Justus Reuter (P), Marie Sack (L), Sara Sadrija (L), Marie Schuster (P), Max Spiller, Raphael Suttner, Jessica Tregubov, Aaron Übelhack, Josefine Weckesser (L)

Klasse 10c
Genna Abdelaal, Sidar Akdal, Kristina Baldukov (L), Leon Beikiefer, Sienna Braun (L), Hannah Melek Bruchmann (L), Daniela Durnev, Erik Eberlein, Linus Ernst (P), Ben Fischer (L), Sofie Hollerbach (P), Alexander Kappes (L), Elisabeth Llapaj (L), Mirko Ludwig, Diana Okunev, Damian Rudert (P), Defne Sayan, Elio Scheidler, Alin Markus Scheuermann, Janis Schwarz (L), Dennis Stephan, Emily Volkert (L), Melina Volkert (P), Alica Weidling (P), Kim Emilie Wiescholek (L)

Rektor-Faulhaber-Preis
1,0 Samira Hehn-Mark (10a)
1,0 Saskia Thüry (10a)
1,0 Melina Volkert (10c)

Preis für die beste Prüfungsleistung in Deutsch (Elternpreis)
Melina Volkert (10c)

Sprachenpreis des Fördervereins
Samira Hehn-Mark (10a)

Preis für beste Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
Adrian Göbel (10b)

Preis für die beste fachpraktische Prüfung AES
Etalem Asaro (10b)

Preis für die beste fachpraktische Prüfung Technik
Adrian Göbel (10b)

Sachpreis sprachliche Fächer:
Saskia Thüry (10a)

Preis für besonderen sozialen Einsatz:
Ajdin Fific (10b), Sienna Braun (10c), Defne Sayan (10c)